Renata Ivanović-Schiraldi - Ihre Rechtsanwältin | Telefon 07161. 5 04 68 40
anwalt birenbachanwalt birenbach
  • Startseite
  • Über mich
  • Rechtsgebiete
    • Zivilrecht
    • Familienrecht
    • Verkehrsrecht
    • Mietrecht
    • Forderungen
    • Reiserecht
    • Arbeitsrecht
    • Erbrecht
  • Interessantes
    • Kosten
  • Kontakt

KOSTEN

Wie errechnet sich die Anwaltsgebühr ?

Die Kosten des Rechtsanwalts hängen von unterschiedlichen Faktoren ab. Zum Einen ob es sich um eine außergerichtliche oder gerichtliche Angelegenheit handelt und zum Anderen wie hoch der Streitwert ist.

Außergerichtich verlangt der Rechtsanwalt in der Regel eine 1,3 Gebühr vom Streitwert.

Der Streitwert bemisst sich nach der Höhe der verlangten Summe. Dies ist bei einer Forderung oder dem Schadensersatz einfach zu berechnen, da der Streitwert der geforderten Summe entspricht.

Überall dort, wo der Streitwert nicht bereits durch die geforderte Summe vorgegeben wird, gibt der Gesetzgeber Faktoren vor, wonach der Streitwert berechnet werden kann. Bei einer Scheidung beispielsweise ist es das 3-fache durchschnittliche Monatsgehalt der Ehegatten. Bei einer Mietvertragskündigung ist es der Jahresbetrag der Nettomiete. Beim Unterhalt ist es die Höhe des Unterhalts in 3 Monaten.

Bei der 1,3 Gebühr handelt es sich um einen Mittelwert, der anhand beigefügter Tabelle ermittelt werden kann.

 

 

Beispielsrechnung für eine außergerichtliche Tätigkeit:

Forderung in Höhe von 2.000,00 EUR

1,3 Geschäftsgebühr 195,00 EUR

Post- und Telekommunikationspauschale 20,00 EUR

Nettovergütung 215,00 EUR

19% Umsatzsteuer 40,85 EUR

Bruttovergütung 255,85 EUR

Macht der Rechtsanwalt außergerichtlich eine Forderung gegenüber dem Gegner geltend, so erhält der Rechtsanwalt für seine Tätigkeit eine Vergütung in Höhe von 255,85 EUR.

Bei der gerichtlichen Tätigkeit erhält der Rechtsanwalt noch eine Verfahrensgebühr in Höhe von 1,6 des Streitwerts sowie eine Terminsgebühr in Höhe von 1,2 des Streitwerts.

Sollte der Rechtsanwalt aber in der gleichen Angelegenheit sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich tätig geworden sein, so wird die außergerichtliche Vergütung zur Hälfte der gerichtlichen Vergütung angerechnet.

 

 

Hat die außergerichtliche Tätigkeit in obigem Beispiel nichts ergeben, so erhält der Rechtsanwalt den Auftrag die Angelegenheit gerichtlich einzuklagen. In diesem Fall erhällt der Rechtsanwalt folgende Vergütung:

1,6 Verfahrensgebühr 240,00 EUR abzüglich Anrechnung der Geschäftsgebühr 97,50 EUR

1,2 Termingebühr 180,00 EUR

Post- und Telekommunikationspausschale 20,00 EUR

Nettovergütung 297,50 EUR

19 % Umsatzsteuer 56,52 EUR

Bruttovergütung 354,02 EUR 

Dies ist nur als einfaches Anschauungsbeispiel einer Berechnung der anwaltlichen Vergütung gedacht. Zudem gibt es noch eine Vielzahl von Gebühren die hinzukommen könnten.

Sollten Sie Fragen haben, welche Kosten bei einer Rechtsverfolgung auf Sie zukommen, so können Sie mir gerne eine Kurze E-Mail mit der Beschreibung des Sachverhalts schicken.

ANWALTSVERGÜTUNG > laut Tabelle

anwalt birenbach anwalt birenbach
  • Impressum
  • Kontakt
Datenschutz / Renata Ivanović-Schiraldi © 2020 | All Rights Reserved
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Auf dieser Website werden Cookies verwendet. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehe ich von Ihrem Einverständnis aus. Ich speichere keine personenbezogenen Daten. Datenschutzerklärung